In letzter Zeit sind wir häufig am Waldsee in Moers anzutreffen. Dank der dort angesiedelten Blinden- und Sehbehinderten-Wassersportgemeinschaft bietet sich uns die Gelegenheit die vielen Frühstückskalorien mithilfe von SUP, Tretboot & Co. abzutrainieren 😄 Auf Empfehlung eines Vereinsmitglieds haben wir uns mal wieder auf den Weg nach Moers gemacht, aber dieses Mal, um in der dortigen Kaffeerösterei zu frühstücken.
Archiv für den Monat: Juni 2017
City Café Lounge in Hattingen
Eher durch Zufall sind wir im City Cafe in Hattingen gelandet. Eigentlich waren wir auf dem Weg zu einem anderen Frühstücks-Cafe. Doch durch die Lage direkt an einem kleinen Marktplatz mit Brunnen und die in der Nähe spielenden Straßenmusiker entschieden wir uns für einen Sitzplatz im Außenbereich des City Cafe. Nach einem Blick in die Frühstückskarte, auf die wir verhältnismäßig lange warten mussten, beschlossen wir (trotz der Wartezeit) zu bleiben.
City Cafe in Bochum
Vor ein paar Wochen wollten wir schon mal hier frühstücken, standen aber aufgrund von Betriebsferien, die nicht auf der Internetseite angegeben waren, vor verschlossener Tür. Dieses Mal hatten wir mehr Erfolg. Gespannt betraten wir also das Cafe, das laut Internetseite eines der ältesten Cafes Bochums ist. Beim Sitzplatz hatten wir die freie Auswahl, da außer uns nur zwei andere Gäste anwesend waren.
Krauthaus Heesenhof in Rheinberg
Wir hatten mal wieder Lust auf ein Frühstück im eher ländlichen Bereich und haben uns daher für den Heesenhof in Rheinberg am Rande des Ruhrgebiets entschieden. Sicherheitshalber reservierten wir einen Tisch, was auch zu empfehlen ist, da es – zumindest bei unserem Besuch dort – sehr gut besucht war.
Seitenblick in Essen
Derzeit ist das Seitenblick in Essen (ebenso wie das in Bochum) auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Eher unscheinbar in einer Seitenstraße ganz in der Nähe des Grillo-Theaters in Essen liegt das Restaurant Seitenblick und lässt nicht erahnen, was uns hier erwartet hat – ein Frühstück, dass es in unsere Top 3 geschafft hat!
Südtiroler Stuben in Essen
Südtirol am Baldeneysee? Ich habe erst mal im Impressum der Internetseite nachgeschaut, ob dieses Hotel mit Restaurant auch tatsächlich mitten im Ruhrgebiet liegt.
Gespannt machten wir uns auf den Weg nach Essen. Vorbei am Parkplatz und am Bootshaus ging es Richtung Frühstück. Dort angekommen konnten wir uns glücklicherweise einen überdachten Platz auf der Terrasse sichern, was bei den ständigen Regenschauern, aber warmen Temperaturen optimal war.