Ich glaube, dass ich bei keinem anderen Cafe so oft versucht habe einen Tisch zu reservieren wie im Oma Rosa in Dortmund. Ich habe es immer wieder über das Reservierungsformular versucht, aber jedes Mal eine Absage erhalten (irgendwann fing ich an es persönlich zu nehmen 😂). Nach unserem Frühstück im Anne Möller stellten wir fest, dass das Oma Rosa ganz in der Nähe liegt und beschlossen einfach direkt vor Ort einen Tisch zu reservieren.
Archiv für den Monat: März 2019
Cafe Konkret in Bochum
Das Bermuda3eck in Bochum ist weit über die Stadtgrenzen hinaus als Ausgehviertel bekannt. Doch auch vormittags lohnt ein Besuch dort, da es viele Möglichkeiten gibt mit einem (hoffentlich leckeren) Frühstück in den Tag zu starten. Wir haben (nach vorheriger Reservierung) an einem Sonntag unser Glück im Cafe Konkret versucht, das sich mitten im Bermuda3eck befindet.
LebensArt-Cafe in Dortmund
Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen und auch interessanten, ungewöhnlichen Frühstücksmöglichkeiten. Bei meiner Recherche bin ich vor Kurzem auf das LebensArt-Café in Dortmund aufmerksam geworden. Die Internetseite des Cafés verspricht Entspannung und Inspiration: „Ein Ort um das Leben zu genießen, den Alltag hinter sich zu lassen, Menschen kennen zu lernen, Ruhe zu finden und sich für den Alltag inspirieren zu lassen.“ (Zitat von der Internetseite des Cafes). Das klingt doch vielversprechend!
Das Zentral in Bochum
Vor einigen Jahren waren mein Mann und ich mal zum Abendessen im Zentral in Bochum. In (guter oder schlechter) Erinnerung geblieben ist uns das Essen nicht. Bei der Suche nach einer neuen Frühstücks-Lokalität bin ich dann wieder auf das Zentral gestoßen. Für diesen Samstag war es uns aufgrund eines Termins am späten Vormittag wichtig, dass wir nicht so weit fahren mussten und zudem schon früh frühstücken gehen konnten. Also passte das Zentral gut, und ich habe einen Tisch für 9 Uhr reserviert.
Bauerncafe Ellerhof in Duisburg
Bereits seit sehr langer Zeit stand der Ellerhof auf meiner Liste. Auf der Internetseite werden Brot- und Brötchenspezialitäten aus der eigenen Backstube versprochen, es wird Wert auf frische, regionale und saisonale Lebensmittel gelegt. Das klingt doch vielversprechend, oder? Wir hatten schon ein, zwei mal probiert einen Tisch zu reservieren, aber es war immer alles besetzt gewesen. Doch jetzt hatte es geklappt. Voller Vorfreude (und mein Mann mit einer dicken Erkältung im Gepäck) machten wir uns auf den Weg.
Kolpinghaus in Bochum-Höntrop
Vor sehr langer Zeit waren wir mal im Kolpinghaus in Bochum-Höntrop abends essen. Nun bin ich bei meiner Suche nach einem möglichst nahe gelegenen Frühstückslokal wieder auf das Kolpinghaus gestoßen. Ich hatte es als gut bürgerlich in Erinnerung und war gespannt, wie das Frühstücksbüffet dort wohl ist. Die Reservierung konnte ich ganz komfortabel über die Internetseite bzw. OpenTable vornehmen, was problemlos klappte.