Bereits dreimal waren wir in diesem von außen eher unscheinbarem Cafe frühstücken. Empfehlenswert ist eine Reservierung, da es dort immer sehr voll ist. Offensichtlich wird das Cafe als eine Art Treffpunkt für den Ortsteil genutzt – viele Gäste kennen sich untereinander, unterhalten sich am Büffet und scherzen mit dem Inhaber. Dadurch herrscht eine lockere Atmosphäre, in der frühstücken richtig Spaß macht.
Nun zum Frühstück: In der Kühltheke gibt es Kochschinken, rohen Schinken, Gouda, Camembert, Jagdwurst, Fleischwurst, Salami, Mett, Leberwurst und Zwiebelchen. Zudem gibt es Gurken- und Tomatenscheiben, drei Marmeladen, Nutella, Honig, Müsli, gekochte Eier, zwei verschiedene Fruchtjoghurts, Quark, Butter, Rührei mit Speck und natürlich Brote, verschiedene Brötchen und Croissants.
Sowohl Kaffee als auch Tee sind im Preis von 8,90 € enthalten und stehen am Büffet bereit.
Neben dem Büffet kann man auch ein süßes, ein herzhaftes, ein französisches oder ein großes Frühstück bestellen (Preise zwischen 3,80 € und 7,50 €). Dies wird von einigen der älteren Gäste bevorzugt, da sie dann am Tisch bedient werden (wobei der Inhaber dies auch bei älteren „Büffet-Gästen“ zwischendurch macht).
Bei einem unserer Besuche gab es als kleine Besonderheit nach dem Frühstück frischen selbstgemachten Baumkuchen – sehr lecker und ein Beleg für den guten Ruf, den das Cafe in Bezug auf seine Kuchen und Torten genießt 😊
Für den wirklich sehr angemessenen Preis gibt es hier ein solides abwechslungsreiches Frühstück in angenehmer Atmosphäre, weshalb wir bestimmt noch öfters dort zu Gast sein werden.
Unsere Bewertung: 3 von 5 Kaffeetassen
Cafe Spanier
August-Bebel-Platz 8
44866 Bochum
Unsere Besuche: im August, Oktober und Dezember 2016