Ich hatte bereits schon mehrere Versuche gestartet, um einen Tisch im Cafe Livres in Essen zu reservieren, bisher aber kein Glück gehabt. Doch dieses Mal hatte es geklappt, ich hatte scheinbar frühzeitig genug angerufen und konnte einen der offensichtlich sehr begehrten Tische ergattern.
Archiv der Kategorie: Essen
Frühstücken in Essen
The green bean in Essen
Immer wieder mal bekomme ich von Lesern des Blogs Vorschläge für Cafes und Bistros, worüber ich mich immer sehr freue. Vor einiger Zeit wurde mir das The green bean in Essen empfohlen (selbstgemachtes Granola sollte es dort geben; dies ist auch auf Fotos auf der Internetseite des Cafes zu sehen). An einem Samstag sollte es dann so weit sein – ich hatte im The green bean einen Tisch für uns zwei reserviert. Gespannt machten wir uns auf den Weg.
Bistro KU28 in Essen
Vor Kurzem haben mir Freunde vom Bistro KU28 in Essen erzählt. Dabei handelt es sich ihrer Aussage nach um eine Lokalität, in der man hervorragend essen kann. Das Besondere ist, dass es dort keine normale Speisekarte gibt. Stattdessen kommt der Koch zu einem an den Tisch und erzählt, was er heute alles hat und was er beispielsweise daraus machen kann. Das klang interessant. Ein kurzer Blick auf die Internetseite zeigte, dass man dort auch frühstücken kann. Also rief ich samstags an und reservierte für Sonntag einen Tisch für zwei.
Cafe Solo in Essen
Vor einiger Zeit waren wir im Cafe Solo am Phoenix-See in Dortmund und waren so gar nicht davon angetan. Trotzdem wollten wir auch dem Cafe Solo in Essen eine Chance geben in der Hoffnung, dass wir in Dortmund einfach Pech gehabt haben. Deshalb machten wir uns an einem Sonntag zusammen mit einer lieben Mitesserin 😉auf den Weg nach Essen. Ich hatte vorher nachgefragt, ob noch ein Platz für uns frei wäre, was bejaht wurde.
Projekt Zweibar in Essen
Wenn man sich die Rüttenscheider Straße hoch und runter futtert, darf natürlich auch das Projekt Zweibar nicht fehlen. Daher haben wir uns zusammen mit einer guten Freundin auf den Weg gemacht, um auch dort mal das Frühstück zu testen.
Oliv Panetteria in Essen
Essen – und vor allem die Rüttenscheider Straße – ist ein Traum für alle Frühstücksliebhaber. Wir haben uns zusammen mit drei befreundeten Showdown-Spielern dieses Mal das Oliv Panetteria ausgesucht, das uns auch von einer Leserin dieses Blogs wärmstens empfohlen worden ist. Vielen lieben Dank dafür 😊
Cafe und Restaurant Bootshaus Ruhreck in Essen
In Essen muss es doch auch außerhalb der Rüttenscheider Straße Frühstück geben 😉Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Und tatsächlich gibt es einige andere Möglichkeiten. Meine Wahl fiel für ein sonntägliches Frühstück auf das Cafe & Restaurant Bootshaus Ruhreck. Zusammen mit Brigitte, die uns jetzt schon häufiger begleitet hat, machten wir uns auf den Weg Richtung Ruhr. Vorsichtshalber hatte ich einen Tisch reserviert. Umso erstaunter waren wir, als wir – zusammen mit ein paar weiteren Gästen – vor verschlossener Tür standen.
Coffee Pirates in Essen
… und noch ein Cafe in der Rüttenscheider Straße, das wir zum Frühstücken besucht haben 😊 Reservieren kann man nicht, aber wie auf der Internetseite geschrieben scheint man dort ohne längere Wartezeiten einen Sitzplatz zu bekommen. Wir ließen uns auf den eher niedrigen Sitzgelegenheiten nieder und schauten uns erst mal um.
Cafe Glanzstück in Essen
Wir haben uns mal wieder in Essen zum Frühstücken verabredet. Die Tochter unser Frühstücksbegleitung hat uns das Cafe Glanzstück – wiederum auf der Rüttenscheider Straße – empfohlen. Gerne sind wir diesem Vorschlag gefolgt.
Cafe Kötter in Essen
Die Rüttenscheider Straße in Essen bietet für jede Geschmacksrichtung etwas. Wir haben uns wieder auf den Weg gemacht, um dort nochmal zu frühstücken. Das Cafe Zucca und das Miamamia haben wir ja schon besucht. Dieses Mal fiel unsere Wahl auf das Cafe Kötter, ein alteingesessenes Cafe, das sich durch seine Tortenauswahl, aber leider auch durch sein etwas angestaubtes Ambiente von anderen Cafes in der Straße abhebt.