Das Frühstück im Cafe Faber war ein besonderes Frühstück: ich musste es leider alleine einnehmen. Mein Mann war zum ersten Spieltag der 1. Bundesliga im Showdown nach Hamburg gefahren (was „Showdown“ ist, erfährt man beispielsweise unter www.showdown-herne.de). Eigentlich hätte ich dort auch spielen sollen, was aber aufgrund eines beruflichen Termins nicht ging. Da mein Termin erst um 11 Uhr anfing, wollte ich mir den Arbeitssamstag mit einem leckeren Frühstück versüßen.
Archiv der Kategorie: Gelsenkirchen
Frühstücken in Gelsenkirchen
Cafe Barock in Gelsenkirchen
Durch Zufall habe ich im Internet die Seite des Cafe Barock im Internet gefunden. Dass es sich hierbei um eine Anspielung auf den (allerdings oft ironisch gemeinten) Begriff „Gelsenkirchener Barock“ handelt, habe ich erst nach dem Lesen der Internetseite verstanden. Die Internetseite verspricht frisch zubereiteten und auch hausgemachte Speisen. Also versuchte ich einen Tisch zu reservieren.
Odiba Coffee in Gelsenkirchen
Ausnahmsweise mal nicht am Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Gelsenkirchen gemacht, um – hoffentlich – im Odiba Coffee zu frühstücken. Auf der Internetseite dieser Kaffee-Rösterei kann man zwar einen Hinweis auf das Cafe finden, nicht aber auf das Frühstücksangebot, obwohl sich das wirklich sehen lassen kann!
Cafe Extrablatt in Gelsenkirchen
Schon seit längerem wollten wir eine Filiale dieser Kette ausprobieren. Ohne Reservierung ist es meistens schwierig einen Tisch zu bekommen. Bei der Filiale in Gelsenkirchen, die über zwei Etagen geht und direkt an der Fußgängerzone liegt, hatten wir Glück – und zwar nicht nur mit dem Tisch, sondern auch mit dem Frühstück selbst 😊
Der Wolterhof in Gelsenkirchen
Samstagmorgen – und mal wieder Lust auf Frühstück. Nach einem kurzen Telefonat hatten wir einen Tisch im Wolterhof in Gelsenkirchen Resse reserviert. Vor einiger Zeit hatten wir hier mal Kuchen gegessen und waren sehr angetan, da dieser frisch, lecker und selbstgemacht war.
Kaminzimmer in Gelsenkirchen
Das Kaminzimmer in Gelsenkirchen war vermutlich mal ein normales Ladenlokal. Das große Schaufenster lässt einen aber nicht vermuten, dass sich im Inneren wirklich ein sehr gemütliches, schönes Kaminzimmer mit ca. 25 Plätzen befindet, das sowohl als Cafe, als Bar oder auch Restaurant genutzt wird.
Hof Holz in Gelsenkirchen
Gefühlt mitten in Gelsenkirchen liegt das große Gelände von Hof Holz. Dieser Hof mit einer über 400jährigen Geschichte ist wegen des reichhaltigen Frühstücksbüffets sehr beliebt, wie wir erkennen mussten, als wir sonntags ohne Reservierung dort auftauchten. Die sehr nette Bedienung wies uns beim Eintreffen darauf hin, dass leider nur noch in der Tenne etwas frei wäre – für uns war das aber eher ein Glücksfall.