Auch wenn das Glas-Cafe in Bochum seit März 2017 nach 30 Jahren geschlossen wurde, werde ich den Beitrag nicht löschen… vielleicht hat sich ja auch das bei unserem Besuch schon absehbare Ende negativ aufs Frühstück ausgewirkt…
Ausnahmsweise an einem Montag haben mein Mann und ich uns mal wieder eine neue Frühstückslokalität ausgesucht. Unsere Wahl fiel auf das Glas-Café in Bochum, das mitten in der Stadt auf hungrige Gäste wartet – und das einige bestimmt auch wieder hungrig verlassen…
Aus der eher übersichtlichen Karte wählten wir beide das große Frühstück: zwei Brötchen, eine Scheibe Toast, Butter, Konfitüre, Käse, Salami, Schinken, ein Ei, dazu 0,1 l Orangensaft und ein Kännchen Kaffee.
Da ich weder Wurst noch Schinken essen darf, bat ich um etwas mehr Käse und Marmelade. Auf dem Teller, der uns kurz nach unserer Bestellung gebracht wurde, war jedoch nicht zu erkennen, dass wir umbestellt hatten.
Den vorhandenen Belag mussten wir uns wirklich gut einteilen, da er für die vier Brötchen und zwei Toast-Scheiben dann doch sehr knapp bemessen war – und das bei einem Preis von 17,00 €. Sechs Scheiben Belag und zwei kleine Döschen Marmelade – vielleicht war es ja so geplant, dass wir die Toastscheiben ohne alles essen 😄
Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität sind das Problem im Glas-Cafe: uns wurde Billigware vom Feinsten vorgesetzt. Hinzu kam – zumindest bei uns – noch, dass die Bedienung eher unmotiviert wirkte und es zudem sehr kühl war, weshalb wir dann auch wirklich froh waren, als wir das Cafe verlassen konnten – nochmal dorthin werden wir bestimmt nicht mehr gehen.
Unsere Bewertung: 1 von 5 Kaffeetassen
Glas-Cafe (inzwischen geschlossen!)
Kortumstraße 57
44787 Bochum
Unser Besuch: an einem Montag im Februar 2017
also wenn ich das nächste mal bei euch bin, möchte ich da schon mal nicht hin 🙂
Da finden wir dann was Besseres – was ja nicht schwer sein wird 😉
Es ist mittlerweile geschlossen.
Danke für den Hinweis… ich werde es entsprechend im Artikel vermerken 🙂