Das Kaminzimmer in Gelsenkirchen war vermutlich mal ein normales Ladenlokal. Das große Schaufenster lässt einen aber nicht vermuten, dass sich im Inneren wirklich ein sehr gemütliches, schönes Kaminzimmer mit ca. 25 Plätzen befindet, das sowohl als Cafe, als Bar oder auch Restaurant genutzt wird.
Kurzfristig hatten wir einen Tisch reserviert und wurden von der Inhaberin freundlich begrüßt. Die Kaffeekanne stand bereits auf dem Tisch, Tassen wurden umgehend gebracht.
Da wir recht spät waren (wir kamen erst um 11.15 Uhr, die Frühstückszeit war bis 12.00 Uhr angegeben), haben wir uns direktem dem Büffet gewidmet. In einer großen gekühlten Theke waren übersichtlich an die 15 Sorten Wurst und Schinken und drei Sorten Käse angerichtet, die auch (fast alle) beschriftet waren.
Daneben stand ein Tisch mit Apfel- und Orangensaft, Wasser und Milch. Direkt vor der kleinen Theke gab es auf einem langen Tisch verschiedene Brötchen, Brot, Croissants, Frühstückscerealien, aber auch Joghurt, Streichkäse (Milkana-Ecken, Philadelphia), gekochte Eier, russische Eier, Marmelade, Honig und Nutella.
Sowohl bei der Wurst und dem Käse als auch bei den Brötchen wurde für uns frisch nachgelegt. Insgesamt sah alles sehr ordentlich und sauber aus. Lediglich bei Joghurt, Streichkäse und den russischen Eiern hätten wir uns gewünscht, dass diese auch gekühlt worden wären. Vor allem die russischen Eier sahen nicht mehr so appetitlich aus, doch da wir Rühreier mit oder ohne Schinken angeboten bekamen, konnten wir die Eier getrost liegen lassen. Die riesige Portion Rührei kam dampfend und wirklich lecker auf den Tisch.
Insgesamt hat es wirklich gut geschmeckt – wir saßen wirklich satt am Tisch, da kam die Inhaberin und stellte uns selbst gemachte heiße Apfelpfannkuchen mit Vanillesauce auf den Tisch 😂
Naja, irgendwie haben wir sie dann noch geschafft, wobei sie wirklich ein Highlight des Frühstücks waren. Zwischenzeitlich wurde der namensgebenden Kamin auch angemacht, so dass wir uns wirklich rundum wohl fühlten.
Zwei, drei Kleinigkeiten haben uns etwas gestört: Die Brötchen waren typische Aufbackware (dadurch waren sie zwar warm, aber leider geschmacklich nicht so toll), Marmelade, Honig, Streichkäse etc. gibt es in den typischen kleinen Plastiktöpfchen, wodurch sehr viel Müll anfällt und auf der Herrentoilette war kein Toilettenpapier. Doch insgesamt war es ein sehr nettes, abwechslungsreiches Frühstück, das einen Preis von 10,90 € absolut rechtfertigt.
Unsere Bewertung: 3 von 5 Kaffeetassen
Kaminzimmer
Marktstraße 2 – 4
45891 Gelsenkirchen
Unser Besuch: an einem Sonntag im November