Auch am Morgen des Heiligabend hatten wir Hunger, weshalb wir uns mit einem Freund auf die Suche machten. Fündig wurden wir in Moers-Repelen bei „Büsch – Die fröhliche Bäckerei“. Hier scheint der Name wirklich Programm zu sein, da die drei Bedienungen uns gut gelaunt begrüßten. Wir suchten uns einen Platz im hinteren Bereich und überlegten, wonach uns der Sinn stand.
Schlagwort-Archive: Moers
Cafe Mondrian in Moers
Uns hat es mal wieder nach Moers verschlagen, dieses Mal ins Cafe Mondrian. Das liegt direkt am Rande der Innenstadt und wirkt ein wenig alternativ: Holzstühle und -tische, eine dunkle Theke und schöne (Blech-)Schilder. Laut Internetseite gibt es erst seit Kurzem Frühstück im Cafe Mondrian, weshalb wir es direkt mal testen wollten.
Cafe und Bistro Jahreszeiten in Oberhausen
Die „Gute Hoffnung“ in Oberhausen-Sterkrade ist ein Lebensraum für Jung und Alt. Es ist ein Ort der Begegnung, der die Bereiche Lernen, Wohnen und Leben umfasst. Das kulinarische Herzstück des Quartiers Gute Hoffnung ist das Cafe und Bistro Jahreszeiten, das neben regionalen und saisonalen Gerichten auch eine große Frühstückskarte bietet und natürlich allen Hungrigen offensteht. Cafe und Bistro Jahreszeiten in Oberhausen weiterlesen
Dorf-Café Friesen in Moers
Moers an sich ist eine eher ruhige, kleinere Stadt am Rande des Ruhrgebiets. Ein bisschen außerhalb, im Ortsteil Repelen, hat man das Gefühl mitten in einem kleinen Dorf gelandet zu sein: eine kleine Kirche am Marktplatz, ein Werbeplakat für 4711, kleine Geschäftchen – und das Dorf-Café Friesen. Diese Bäckerei ist seit 5(!) Generationen in Familienbesitz. Und die tiefe Verwurzelung mit diesem beschaulichen Ort konnten wir während des Frühstücks gut beobachten.
Kaffeerösterei Oranien-Nassau in Moers
In letzter Zeit sind wir häufig am Waldsee in Moers anzutreffen. Dank der dort angesiedelten Blinden- und Sehbehinderten-Wassersportgemeinschaft bietet sich uns die Gelegenheit die vielen Frühstückskalorien mithilfe von SUP, Tretboot & Co. abzutrainieren 😄 Auf Empfehlung eines Vereinsmitglieds haben wir uns mal wieder auf den Weg nach Moers gemacht, aber dieses Mal, um in der dortigen Kaffeerösterei zu frühstücken.
Extrablatt in Moers
Wir waren mal wieder mit unserer Freundin aus Duisburg zum Frühstück verabredet – aber da Duisburg selbst nicht ganz so viel im Frühstücksbereich zu bieten hat, haben wir uns zu einem Besuch des Extrablatt in Moers entschieden. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen erreichten wir das Cafe, das in einem wirklich schönen, mehr als 300 Jahre alten Haus am Alten Markt liegt. Wir entschieden uns für einen Platz draußen, um die Sonne genießen zu können, auch wenn der Weg zum Büffet dadurch etwas weiter war.